Fragen

Was passiert im Erstgespräch?

Das Erstgespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen und Sie einen Eindruck von mir und meiner Praxis bekommen.

Wir nehmen uns dafür Zeit, die Gründe für Ihren Besuch in meiner Praxis zu klären und besprechen, wie ein weiterer Ablauf der Sitzungen aussehen kann. 

Nach dem Erstgespräch entscheiden Sie, ob Sie weitere Termine in Anspruch nehmen möchten.

Jeder Kontakt mit mir wird vertraulich behandelt. Als Klinische und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Kosten?

Das Erstgespräch und die Folgetermine sind kostenpflichtig.

Die Preise verstehen sich in Euro und je Einheit von 50 Minuten. Die Preise gelten auch für Telefon- bzw. Online-Sitzungen. Für Erstgespräche nehme ich mir gerne 1,5 Einheiten Zeit.

KostenFreie PlätzeForm
Psychotherapie: Kinder & Erwachsene120,-0
Elternberatung120,-0
Elternberatung vor einvernehml. Scheidung100,-2Telefonkonferenz
Coaching120,-0
Supervision & Selbsterfahrung (Ausbildung) ab 60,-0
Supervision & Selbsterfahrung 120,-0
Paartherapie150,-0
Gutachten (Komplettpreis)ab 150,-0

Kostenzuschuss von Krankenkassen bei Psychotherapie?

Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Honorarnoten von einer Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse einreichen und bekommen folgenden Zuschuss:

  • ÖGK: EUR 28,-
  • SVS: EUR 40,-
  • BVAEB: EUR 40,-
  • KFG: EUR 58,50 für Erwachsene; EUR 68,- für Kinder
  • KFL: EUR 63,86 für Erwachsene; EUR 67,05 für Kinder
  • LKUF: EUR 47,70
  • (Stand November 2020)

Gerne bespreche ich Details mit Ihnen persönlich.

Absage von Terminen?

Termine in meiner Praxis können bis zu 48 Stunden zuvor kostenfrei abgesagt werden. Kurzfristigere Absagen und nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt.