Stress betrifft nicht nur Erwachsene, mittlerweile sind auch Kinder und Jugendliche von Dauerstress betroffen. Vielfach hasten Kinder von der Schule zum Tennis-Unterricht, dann zur Nachhilfe, später zum Klavier-Unterricht und die Hausaufgaben warten dann am Abend zuhause. Wenn die meisten Tage eines Kindes so verlaufen, wirkt sich dies mit der Zeit negativ auf die Psyche und… Weiterlesen Burnout bei Kindern
Kategorie: Kinder
Wie bleiben wir gute Eltern nach unserer Trennung?
Auf der Paarebene hat es vor einer Trennung meist emotionale Verletzungen gegeben. Oft ist man nicht sonderlich gut aufeinander zu sprechen. Hier finden Sie Tipps für einen guten Umgang miteinander.
Wie sagen wir unseren Kindern, dass wir uns trennen?
Tipps und Tricks von einer Kinderpsychologin als Vorbereitung für das Gespräch mit Ihren Kindern, wenn Sie sich trennen
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§95 Abs. 1a AußStrG)
Seit 2013 sind Eltern minderjähriger Kinder in Österreich vor einer einvernehmlichen Scheidung verpflichtet, eine Elternberatung in Anspruch zu nehmen.
Wie Kinder mit Tod und Trauer umgehen und wir sie unterstützen können
Nach Verena Kast gibt es vier Trauerphasen, die Menschen und Kinder bei Tod und Abschied durchlaufen: In der ersten Phase der Ablehnung der Trauer reagieren die Kinder mit Schock und Starre auf den Tod und können diesen nicht realisieren.In der nächsten Phase sind Kinder mit Gefühlen wie Angst, Wut, Schuld oder Verzweiflung konfrontiert. In Phase… Weiterlesen Wie Kinder mit Tod und Trauer umgehen und wir sie unterstützen können